![]() |
Mondberg Verlag GmbH |
|
||
Herbstnovität: Geri Stocker "Basel on my mind" |
||||
Swiss America - Amerikanische Schweizvon Geri Stocker mit einem Vorwort von Bänz Friedlizweisprachige Ausgabe (D/E) 180 Seiten, gebundene Ausgabe im Format 21x21 cm, |
An der Vernissage vom10. November 2017 im |
|||
![]() |
||||
Zum Nachlesen: |
Zum Nachlesen: |
Zum Anschauen: Buch- und Fotoabend in der Galerie du Faubourg, Porrentruy |
|
|
![]() |
Geri Stocker dokumentierte anhand von Bildpaaren nicht nur die starke Verbundenheit vieler Schweizer mit den USA - er hatet sich über die Jahre auch gezielt den Spuren von "schweizerischem" in den USA gewidmet. Gelungen ist ihm ein überaus spannendes, überraschendes und witziges Buch. Bänz Friedli führt die Leser in gewohnt gekonnter Manier in die Thematik des Buches ein. Und ein ausführlicher Anhang klärt über Orte und Gründe auf. |
![]() Bestsellerliste vom 17.11.2017 |
||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Seine schweizerische Faszination für alles Amerikanische zeigte Geri Stocker unter anderem während 29 Jahren als Produzent des wöchentlichen «Country Special» auf Schweizer Radio DRS/SRF – und nun auch als Amateur-Fotograf und Autor des Bildbandes «Swiss America – Amerikanische Schweiz» (Mondberg Verlag, 2018). Das Buch beschliesst ein rund 15-jähriges Projekt zur visuellen Präsenz Amerikas bei uns in der Schweiz – und umgekehrt zu Schweizer Motiven in den USA. Jedes Bild lebt vom Kontrast zwischen den beiden Welten; mit der Anordnung in «transatlantischen» Bildpaaren ergibt sich ein zusätzliches, oft auch ironisches Wechselspiel. (www.geristocker.ch) |
|
![]() |
![]() |
|||